Ich hatte natürlich alles unter Dach gestellt oder abgedeckt. Trotzdem war ich froh über den ausbleibenden Wind. Denn die Parzelle ist etwas klein gehalten. Nicht ganz einfach zum Reinfahren und hätte ich die Markise voll ausgefahren, stünde sie jetzt auf dem Weg. Darum ist sie auch weniger stabil und ausnahmsweise - für drei Nächte - vorne nicht abgespannt. Heisst zwar "Sturmspannung", gibt aber auch bei Wind im Normalbereich ein sichereres Gefühl. In Spanien werde ich nicht darum herum kommen, dort hat es am Nachmittag eigentlich immer Wind.... Dafür kaum Mücken, die gibt es dafür hier bereits, wenn auch noch in kleiner Zahl. Aber bekanntlich genügt ein Tier im Schlafraum, um mir den Schlaf zu rauben.
Brot gibt es direkt vor dem Campingplatz - oder 500 Meter weiter die Strasse rauf. Dort hat es jeden Morgen eine Schlange von Leuten, beim Laden vor dem Campingplatz nicht. Ich weiss, ein Baguette ist ein Baguette. Aber dort ist es dann eben ein "Marius" und daneben hat es noch ganz viele andere Sachen, die mir allesamt in der Regel gut schmecken. Ob es wirklich die bessere Wahl war, wird sich zeigen....nach den Ferien, auf der Waage.